1974 gewinnt Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft. Coburger Hobby-Kicker sind von dem Erfolg begeistert und gründen eine Mannschaft. Jetzt feierten die Soccer Kings ihr Jubiläum.
Vor 51 Jahren, kurz nachdem Paul Breitner und Gerd Müller die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Münchner Olympia-Stadion zur zweiten Weltmeisterschaft geschossen hatten, begann 1974 ein Freundeskreis, sich in Coburg sportlich beim Fußballspiel zu vereinen. Da durch Flüsterpropaganda immer mehr Mitglieder dazukamen und sich das Sportgelände der Turnerschaft am Ketschenanger als Trainings- und Spielgelände nahezu ideal anbot, eroberten sich die Hobby-Kicker in dem Verein einen festen Platz.
Im Sommer 1975 gründeten sie die Fußball-Privatmannschaft Soccer Kings unter dem Dach der Coburger Turnerschaft. Zu den „Gründungsvätern“ um Ulrich Weichelt, Thomas Bräuning, Josef Sagasser, Karl-Heinz Heumann und Hans-Joachim Hirsch kamen sehr schnell Peter Grimm, Diethard Zech, Peter Stiller, Berthold Lendner, Michael Pratsch, Reinhard Schaller, Manfred Schumann und Bernd Malter hinzul. Sie alle formierten sich zu einer schlagkräftigen und erfolgreichen Freizeit-Fußballmannschaft, die in den ersten Jahren nach ihrer Gründung gegen fast alle Altherren-, Privat-, oder Firmenteams in der Region erfolgreich war. In manchen Jahren wurden mehr als 40 Spiele ausgetragen.
Durch das wöchentliche Training am Ketschenanger – in den Wintermonaten in einer der Schulturnhalle Coburgs – und den Spielen meist am Freitagabend sind unter den Soccer Kings über die Jahrzehnte hinweg feste Freundschaften entstanden, die bis heute halten.
Dazu beigetragen haben auch die zahllosen Ereignisse außerhalb des Fußballplatzes, von der jährlichen Skifreizeit in Kitzbühel bis zu den Floßfahrten auf der Isar, von Oktoberfestbesuchen bis zu Wanderungen zur Coburger Hütte in den Alpen oder das Trainingslager in der Türkei. Bei „runden“ Geburtstagen oder anderen Anlässen zum Feiern kommt die ganze „Soccer-Familie“ zusammen.
Am Samstag den 5. Juli feiern die Soccer Kings, Coburg`s 1. Privatmannschaft ihr 50-jähriges Jubiläum. Los geht es am Vormittag mit einem Sektempfang im Goldenen Kreuz, bevor es zum Stadtempfang beim Oberbürgermeister ins Rathaus geht.
Am Abend findet eine große Feier in den AltenPakethallen mit allen aktuellen und vielen ehemaligen Spielern statt. Über 100 Personen haben ihr Kommen schon zugesagt.
Mehr Infos zu den Soccer Kings unter: www.soccer-kings.net