Page 55 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 252
P. 55

DAS FRÄNKISCHE GARTENFEST IM WASSERSCHLOSS MITWITZ
  EVENT
    Rund 70 ausgewählte Aussteller und Künst- ler präsentieren im Schlosspark eine Fülle an Pflanzen, Blumen und Gehölzen – von duf- tenden Rosen über prächtige Stauden bis hin zu mediterranen Olivenbäumen und exoti- schen Raritäten sowie Kunsthandwerk. Gar- tenexperten stehen mit Fachwissen zur Seite, geben individuelle Gestaltungstipps und la- den zum Austausch über kreative Konzepte für grüne Wohlfühloasen ein.
Edle Wohn- und Gartenaccessoires, handge- fertigter Schmuck aus echten Blüten, hoch- wertige Mode sowie asiatisches Kunsthand- werk bringen Inspiration für stilvolle Lebens- räume. Wer auf der Suche nach langlebigen Lösungen für den Außenbereich ist, findet Anbieter für Zäune und Carports. Ein traditio- neller Messerschleifer zeigt sein Können – Besucher können eigene Messer und Sche- ren mitbringen und professionell schärfen lassen.
Kulinarische Vielfalt sorgt für besondere Ge- nussmomente: Von fränkischen Wurst- und Käsespezialitäten über ofenfrisches Steino- fenbrot bis hin zu aus gewählten Erzeugnis- sen aus Kreta und Indonesien – für jeden Ge- schmack ist etwas dabei. Eine erlesene Aus- wahl an Weinen lädt zum Probieren und Ge- nießen ein.
Vom 29. Mai bis 1. Juni bereichert der 18. Mitwitzer Künstlermarkt das Fest mit kreati- ver Vielfalt. Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus präsentieren Malerei, Grafik, Holzkunst, Collagen und Schmuck in der einzigartigen Kulisse des Schlosses. Die offene Atmosphäre lädt dazu ein, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Ein gemeinsames Werk aller Teilnehmenden wird live erschaf- fen und anschließend ausgestellt. Kinder können sich in kostenfreien Mitmachaktio- nen kreativ entfalten – ein Angebot der JU- GENDkunstschule des Vereins Regionale Kunstförderung Kronach e.V.. Ergänzt wird das Familienangebot durch tägliches Pony- reiten und Streichelmöglichkeiten mit Shet- landponys, organisiert von Die Wustung.
Technikbegeisterte kommen am Wochenen- de auf ihre Kosten: Die Modellbaufreunde Kronacher Land e.V. zeigen faszinierende Vor- führungen mit ferngesteuerten Schiffsmo- dellen und originalgetreuen Baufahrzeugen. Präzise gelenkte Miniaturbagger, Lastwagen und Kräne sorgen für Staunen, während die
EIN FEST FÜR DIE SINNE
WENN AM 29. MAI 2025 AN HIMMELFAHRT DIE NATUR IN VOLLER BLÜTE STEHT, ÖFFNET DAS WASSERSCHLOSS MITWITZ SEINE TORE FÜR EIN BESONDERES ERLEBNIS. VIER TAGE LANG VERWANDELT SICH DIE HISTORISCHE ANLAGE IN EINE OASE FÜR GARTENFREUNDE, KUNSTLIEB- HABER UND GENIESSER.
detailgetreu konstruierten Schiffe über das Wasser gleiten.
Musikalische Begleitung durch die Veranstal- tungstage sorgt für eine stimmungsvolle At- mosphäre und lädt zum entspannten Flanie- ren und Verweilen ein. Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, im Vorverkauf 8 bzw. 7 Euro (zzgl. Gebühren). Kinder bis 16 Jahre in Begleitung haben freien Zutritt. Geöffnet täg- lich von 10 bis 18 Uhr, letzter Ein- lass um 17 Uhr.
     Ausgabe 252 55
 






















































































   53   54   55   56   57