Page 10 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 253
P. 10

              SCHLOSSPLATZFEST 2025 - PRÄSENTIER VON RESIDENZLER EVENTS
    GIZELA kommen aus Coburg/Oberfranken/ Bayern. Machen Rockmusik mit deutschen Texten, die auch mal balladig und ein biss- chen poppig klingen darf. Aber immer groo- ven muss. Tanzen soll man. In die Beine und ins Herz gehen soll es. In jedem Fall geht GI- ZELA ins Ohr. Und bleibt da.
Live funktioniert das unplugged in kleinen Kneipen genau so gut wie richtig laut, beim Open Air auf der ganz großen Bühne. Sie co- vern nicht, sondern spielen bewusst ihre ei- gene Musik, ihren eigenen Stil. Ihre Stücke sind eingängig, aber nicht simpel, reizvoll ar- rangiert und überaus tanzbar. Sie passen in die Zeit, biedern sich dem Trend aber nicht an und erreichen dank musikalischer Originali- tät und poetischer Ambition auch Gemüter, die vom deutschsprachigen Achtsamkeits- Pop dieser Tage eigentlich die Ohren voll ha- ben“ (Dieter Ungelenk, Neue Presse). „Be- merkenswert ist dabei ihre Authentizität und die Energie, die aus den Songs auf das Publi- kum überspringt“ (Christiane Lehmann, Co- burger Tageblatt).
Montag: Soul7even
Soul7even steht für pure Energie, Spielfreu- de und Leidenschaft. Unsere sieben Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Spaß, den wir auf der Bühne erleben, auf un- ser Publikum zu übertragen. Mit dem Motto „For the funkiest bodies in town“ laden wir das Publikum ein, zu tanzen, den Groove zu spüren und sich von unserer Musik mitrei- ßen zu lassen. Besonders stolz sind sier auf die mitreißend charismatische, aber vor al- lem authentische Art unserer beiden Front- frauen. Ihre unterschiedlichen Stimmen und Charaktere ergänzen sich perfekt und ziehen das Publikum vom ersten Moment an in ihren Bann. Diese einzigartige Dynamik
macht Soul7even zu einer Band mit echtem Alleinstellungsmerkmal. Ihr vielseitiges Re- pertoire schlägt geschickt die Brücke zwi- schen den Klassikern von Größen wie Aretha Franklin, Stevie Wonder und Chaka Khan und moderneren Einflüssen von Künstlern wie Bruno Mars, Alicia Keys und Erykah Badu. Er- gänzt wird das Ganze durch Soloeinlagen von Saxofon, Keys, Drums und Gitarre, die jede Performance zu einem besonderen Er- lebnis machen.
Programm auf der Showbühne
Künstlerinnen und Künstler aus der Region zeigen auf dieser Bühne ihr Können, über 40 Vereine, Tanzschulen und Ballettstudios zei- gen mit über 800 Mitwirkenden, welche Ta- lente in Stadt und Landkreis Coburg zu fin- den ist. Lassen Sie sich unterhalten von der unglaublichen kulturellen Vielfalt mit Show- auftritten aus unserer Region. Diese Bühne ist somit in der Region einzigartig und für viele Akteure die einzige Möglichkeit, sich ei- nem breite Publikum zu präsentieren! Mode- riert wird die Showbühne von Marcus Geuss, der jeden Tag einen anderen Co-Moderato- ren als Gast hat, zum Beispiel den Moderator der BR-Kult-Sendung „Fastnacht in Franken“ Christoph Maul. Am Sonntag Nachmittag verwandelt sich die Bühne in die größte Nachwuchs-Schmiede der Region und die Kinder und Jugendliche zeigen im Rahmen des Familiennachmittags Ihre Talente! Wobei hier alleine in der Zeit von 13:30 bis 18 Uhr über 40 Auftritte stattfinden und eine Alters- spanne von 3 bis 18 Jahren zu finden ist!
 NAUPAKA ERSTMALS MIT AUF DEM SCHLOSSPLATZFEST
Seit fast 3 Jahren sind wir mittlerweile in Coburg und nun erstmalig auch auf dem Schlossplatzfest vertreten. Neben bekannten Naupaka Klassikern, freuen wir uns euch unser Bar-Konzept „The Gilded Duck“ aus unserem Eventbereich vorstellen zu dürfen.
Frische Bowls, exotische Desserts und erfrischende Drinks – bei uns ist für jeden was dabei. Kommt vorbei und lernt uns kennen. Wir freuen uns auf euch.
   Freitag: OPA auf dem Schlossplatzfest: „Abschied von der großen Bühne?“
Die Geschichte dieser hemmungslos bunten Partyband ist eine kleine Sensation: 25 ehe- malige Schülerinnen und Schüler des Gym- nasiums Albertinum im Jahr 2011 die Origi- nal Prinz Albert Blasmusik (OPA). Schnell fol- gen erste „Sessions“ in Coburger Wirtshäu- sern und Biergärten, zunächst als Geheim- tipp, schnell jedoch voll besetzt bis auf den letzten Platz. 2014 präsentiert OPA das erste „oktOPAfest“ im Festzelt auf dem Schloss- platz, 1400 Tickets sind in wenigen Minuten ausverkauft, die fulminante Bühnenshow, am Ende mit Live-Kameras, Videos und Kon- fetti-Regen, wird zum wichtigen Event im Co- burger Veranstaltungskalender. Und die be- scheidenen OPAs träumen bald schon vom internationalen Durchbruch, treten (fast) weltweit auf: in Meeder, Mögglingen oder München, in Bamberg, Rödental, Kroatien und Wien.
Doch im Herbst 2023 der Schock. Nach mehr als 10 Jahren Erfolgsgeschichte entscheiden sich die OPAs schweren Herzens, ihr „oktOPA- fest“ sowie große aufwendige Auftritte einzu- stellen.
    LUST AUF MEER?
BESUCHT UNS!
Am Viktoria-
Mo-Fr 11:00-20:00 Sa 12:00-20:00 brunnen 1
So 16:00-20:00 96450 Coburg
  nau-paka.de
    10
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH
  












































































   8   9   10   11   12