Page 13 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 253
P. 13
WALKING ACTS UND MODERATOREN
EVENT
meinsam aber immer mit vollem Körperein- satz. Die Absolventenklasse des Jahrgangs 2025 ist schon in Ihrer Zusammenstellung eine ganz besondere, einige SchülerInnen besuchten die staatliche Artistenschule 9 Jahre lang, andere kamen erst vor zwei Jah- ren hinzu und erstmals absolvieren auch Uk- rainische Artisten, die Ihre Ausbildung in Ber- lin beenden konnten.
Für die jungen Artisten bedeutet diese Show den Schritt in ein neues Leben. Über ein Jahr arbeitete Regisseur Rodrigue Funke (Winter- garten Varieté Berlin) gemeinsam mit den
Robotman Oliver Kessler begeistert mit lebendiger Vielfalt
Mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit und einem scheinbar grenzenlosen Fundus an fantasievollen Kostümen verzaubert Ro- botman Oliver Kessler seit Jahren sein Publi- kum. Mehrfach als „Künstler des Jahres“ aus-
gezeichnet und mit dem NRW-Preis „Germa- ny at its best“ geehrt, zählt Kessler zu den herausragenden Walk-Act-Künstlern Deutschlands. Sein Repertoire wächst stetig – da seine Kostüm meist im eigenem Atelier hergestellt werden. Ob klassischer Roboter, Stelzenbaum, Schmetterling oder Charlie Chaplin – Kessler schlüpft mit Hingabe und Ausdruckskraft in jede Rolle und macht jedes Event zu einem besonderen Erlebnis. Vom Stadtfest bis zur internationalen Messe, von Gala-Abenden bis hin zu bekannten TV-For- maten wie der RTL-Chart-Show, „The Voice of Germany“ oder „Wunderschön“ im WDR – Oliver Kessler und sein Team sind das ganze
jungen Talenten an dieser Kreation. Bühne frei für Cirquiosk
Jahr über im In- und Ausland gefragt. Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente voller Magie und Kreativität – mit Robotman Oliver Kessler
Moderation: Marcelini und seine Gäste
Marcelini – Marcus Geuss ist Zauberkünstler, Bauchredner und Moderator und ist auf den Varieté- und Kleinkunstbühnen in ganz Deutschland, sowie auf Kreuzfahrtschiffen seit vielen Jahren unterwegs. Mit seinen abendfüllenden Programmen verzaubert er sein Publikum mit seinen Puppen wie Oskar dem Hund oder auch eine Maus, ein Traves- tiestar oder eine Fledermaus. Aber auch im Stil der 20er Jahre unterhält er sein Publi- kum und wird mit seiner Show „Goldene Va- rietäten“ gefeiert. Der künstlerische Leiter des Schlossplatzfestes moderiert mit Leiden- schaft und Witz die wunderbaren Gruppen aus der Region und die unglaublichen Varie- tékünstler auf der Showbühne an. Doch das macht er nicht alleine. An jedem Abend hält Marcelini einen andere Kollegen für die Zu- schauer bereit:
WALK ACT auf dem Platz an allen Fest- tagen:
Walk-Act-Künstler und Straßentheater mit aufwändigen Kostümen von internationalen Künstlern erwarten die Gäste auf dem Platz und werden jeden Abend neu den Platz mit ihren Aktionen und Inszenierungen verzau- bern. Daneben erwartet Sie eine Flaniermei- le, die zum bummeln und entdecken einlädt. Am Sonntag Nachmittag wird es im ü des Fa- miliennachmittages verschiedene Aktionen und Künstler für die kleinen und großen Gäs- te auf dem Platz geben.
Ausgabe 253 13