Page 43 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 253
P. 43

  REPORT
         zum Bewegen erfreut sie sich großer Beliebt- heit. „Im Container hatten wir so etwas nicht – hier können sich die Kinder richtig austo- ben“, betont Becker.
Am Ende des Flurs befindet sich das Kinder- bistro, in dem die Kinder flexibel zwischen 8 und 9.15 Uhr frühstücken können. So müs- sen sie nicht mitten im Spiel unterbrochen werden und starten dennoch gut gestärkt in den Tag. Auch das Mittagessen wird hier täg- lich serviert.
Vom Bistro aus blicken Kinder und Betreuer direkt in den neu angelegten Garten, der mit Rutsche, Bobby-Car-Strecke und Tunnel zum Spielen einlädt. Noch ist der frisch gesäte Ra- sen nicht freigegeben, aber bei schönem Wetter nutzen die Kinder den benachbarten Spielplatz – oft gemeinsam mit Nachbarskin- dern. „Das ist eine schöne Ergänzung und eine echte Win-Win-Situation“, so Becker.
      Was bedeutet Bilingualität im Kindergarten?
„Im ASCOLINO wird neben Deutsch auch Englisch gesprochen. In unserem Team gibt es stets eine englischsprachige Fachkraft, die voll in den Kindergartenalltag integriert, bei allem dabei und pädagogisch ausgebildet ist und mit den Kindern ausschließlich Englisch spricht. In unserem glücklichen Fall ist eine dieser Fachkräfte auch unsere Kindergartenleitung.“
 Holz-/Alufenster, Kunststoff-Fenster, Haustüren
       Ausgabe 253 43
 


























































































   41   42   43   44   45