Page 2 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 252
P. 2
SCHWARZER MARKT IN DEN COBURGER PAKETHALLEN AM ALTEN GÜTERBAHNHOF
DER GENUSS-, KÜCHEN-
UND KULINARIK-EVENT DES JAHRES
Über 70 ausgesuchte Aussteller werden sich in den Pakethallen und auf dem Außenge- lände bei der zweiten Auflage des Coburger Schwarzen Marktes entlang des "Catwalk" und des Zollingergebäudes präsentieren. Probieren und natürlich kaufen ist dabei aus- drücklich erlaubt. Thematisch wird auf dem Schwarzen Markt alles abgedeckt, was schmeckt: Es wird gekocht, gegrillt, probiert oder in verschiedenen Tastings Kaffee, Wein, Bier oder diverse Spirituosen verkostet. In der großen Halle ist auf der Bühne eigens wieder eine Küche aufgebaut, die einem TV- Studio in wenig nachsteht.
Hier kann man In den Live-Shows zudem den Profis live über die Schulter schauen und so den einen oder anderen Kniff kennenlernen. Entweder der Blick richtet sich direkt zur Büh- ne, oder auf einen der zahlreichen Großbild- schirme die alle Szenen aus mehreren Kame- raperspektiven einfangen. Nach Stefan Mar- quard im letzten Jahr wird dieses Jahr die Schweizer Fernseh-Köchin Meta Hildebrand, bekannt aus TV-Formaten wie den Kochprofis, Kitchen Impossible, MasterChef Celebrity oder Grill den Profi, am Sonntag die Bühne bespielen. Zahlreiche Aussteller präsentieren alles zum Thema Küche, Kochen und kulinari- schem Genuss. Die Vielfalt an nationalen und internationalen Spezialitäten, Feinkost und
Bioprodukten, neuester Küchentechnik und trendigen Küchen-Accessoires lässt keine Wünsche offen. Die teilweise extrem exoti- schen Aussteller sind so in keinem Kaufhaus zu erleben und online kann man eben weder schmecken, noch riechen. Echte Menschen sind doch allemal authentischer als ein Mausklick.
Egal ob Sie einkaufen oder Wein verkosten oder nur eine Küchenmaschine testen möch- ten, auf dem Schwarzen Markt in Coburg können Sie nach Herzenslust probieren, ent- decken und Außergewöhnliches shoppen. Im Außenbereich eröffnet sich dem Besucher mit der Flamme & Glut-Area ein zusätzlicher Themenbereich mit zahlreichen Anbietern zum Thema Grillen und Outdoor-Cooking. Das Angebot ist unglaublich vielfältig und reicht vom Freiburger Käsekuchen, über itali- enischen Parmigiano Reggiano direkt vom Erzeuger aus der Lombardei bis hin zu Oli- venöl aus Griechenland oder Steirischem Kürbiskernöl. "Die Stände sind echt der Ham- mer und handverlesen aus ganz Deutschland und den Nachbarländern ausgewählt wor- den", verspricht Veranstalter Heiko Bayer- lieb.
Nehmen Sie Platz an Coburgs längster Tafel
"Im Gegensatz zum letzten Jahr wurde das Speisenangebot heftig ausgebaut und prä- sentiert sich in 2025 mit 6 verschiedenen Themenrestaurants. Mit dem Edelpilz-Spezi- alitäten Kubach aus den Schwäbisch-Fränki- schen Waldbergen und dem Guide Michelin Bib Gourmand Restaurant Freihardt aus He- roldsberg wurden außergewöhnliche Caterer gefunden die die Angebote weiterer Local Heros ergänzen. Das Angebot reicht vom Fine Dining bis hin zum Flammkuchen oder dem Surf & Turf Burger", zeigt sich der 51- Jährige Eventgestalter vorfreudig. Mit einer Länge von 40 Metern wird auf dem Schwar- zen Markt Coburgs längste Tafel aufgebaut sein.
Nightshopping am Samstag bis Mitter- nacht mit Feuerwerk
Am Freitag und Samstag besteht die Mög- lichkeit beim Nightshopping auf dem Schwarzen Markt sogar bis in die späten Abendstunden zu stöbern und genüßlich den Abend ausklingen zu lassen. Der Schwar- ze Markt ist alles andere als ein trivialer Markt, sondern ist auch ein außergewöhnli- ches Event für das man sich schick macht,
ausgeht um Freunde und Bekannte zu tref- fen. Diverse Profi-Gastronomen bieten ent- lang des Catwalk oder um die Mega-Lounge Zollinger genügend Möglichkeiten zum Ta- feln unter freiem Himmel.
Auf der Musikbühne wird an den beiden Abenden Live-Djs mit einem abwechslungs- reichen Musik und Unterhaltungsprogramm den Schwarzen Markt abrunden. Am Freitag- Abend und am Sonntag zum Frühschoppen wird Dj Kloß mit Soß zu Gast sein. Am Sams- tag-Abend findet zudem ein Feuerwerk über den Pakethallen statt.
Achtung! Ungewöhnliche Öffnungszei- ten
Der Schwarze Markt hat am Freitag von 14.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag von 14.00 bis 24.00 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis liegt bei 10 Euro. Hat man das Eintrittsband einmal ge- kauft, behält es für alle drei Tage seine Gültig- keit. Das Eintrittsband ist dabei nicht auf an- dere Personen übertragbar.
Alle Informationen zu den Programmpunk- ten, den Gastronomieangeboten und natür- lich zu allen Ausstellern sind im Netz unter www.schwarzer-markt-coburg.de zu ersehen.
2
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH