Page 4 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 252
P. 4

 SCHWARZER MARKT IN DEN COBURGER PAKETHALLEN AM ALTEN GÜTERBAHNHOF
    RÜCKBLENDE SCHWARZER MARKT 2024
ÜBER 70 AUSGESUCHTE AUSSTELLER HATTEN SICH IN DEN PAKETHALLEN UND AUF DEM AUSSENGELÄNDE BEI DER PREMIERE DES COBURGER SCHWARZEN MARKTES ENTLANG DES "CATWALK" UND DES ZOLLINGERGEBÄUDES PRÄSENTIERT. PROBIEREN UND NATÜRLICH KAUFEN WAR DABEI AUSDRÜCKLICH ERLAUBT. THEMATISCH WURDE AUF DEM SCHWARZEN MARKT ALLES ABGEDECKT, WAS SCHMECKT: ES WURDE GEKOCHT, GEGRILLT, PROBIERT ODER IN VERSCHIEDENEN TASTINGS KAFFEE, WEIN ODER BIER VERKOSTET.
Resümee
Am Ende zog der Veranstalter Heiko Bayerlieb ein positives Fazit: "Es war wieder einmal eine spannende Reise, angefangen mit ersten handschriftlichen Notizen ein Event in solch einer Größe rein auf Basis von ein paar verrückten Ideen in die Tat umzusetzen. Das Feedback der Gäste und auch der zahlreichen Aussteller war sehr positiv und bereits nach den ersten fulminanten Stunden des Schwarzen Marktes war klar, dass etwas Schönes und Aufregendes an diesem Wochenende wachsen könnte.
Es ist immer schwer als Veranstalter darüber zu urteilen, wie die Besucher das Erlebte am Ende aufgenommen haben, aber wenn es zahlreiche Gäste gab, die fast an jedem der drei Tage wieder in die Pakethalle gekommen sind, werte ich dies schon einmal als verdammt gutes Zeichen. Zudem kann
In der großen Halle war auf einer 8 x 4 Meter großen Bühne eigens eine Küche aufgebaut, hier konnte man In den Live-Shows den Profis über die Schulter schauen und so den einen oder anderen Kniff kennenlernen. Mit Stefan Marquard war auch ein echter Spitzenkoch und Meister seines Faches, bekannt aus dem TV, als Headliner mit seiner Show "Cooking is like Punkrock" am Sonntag zu Gast auf dem Schwarzen Markt.
Seit mehr als 38 Jahren steht Stefan Marquard für revolutionäres Arbeiten und Denken – seine kreative, teils „schräge“ Küche brachte ihm neben begeisterten Gästen auch Kritiker. Gemeinsam mit der
Knappschaft setzt er sich für eine gesunde Ernährung an deutschen Schulen ein. Unter dem Motto „Sterneküche macht Schule“ hat er auch am Schwarzen Markt zusammen mit 15 Schülerinnen des Alexandrinums auf der Bühne gekocht.
Zahlreiche Aussteller präsentierten alles zum Thema Küche, Kochen und kulinarischem Genuss. Die Vielfalt an nationalen und internationalen Spezialitäten, Feinkost und Bioprodukten, neuester Küchentechnik und trendigen Küchen-Accessoires ließ keine Wünsche offen. Die teilweise extrem exotischen Aussteller sind so in keinem Kaufhaus zu erleben und online kann man
eben weder schmecken, noch riechen. Das Angebot war unglaublich vielfältig und reichte vom Freiburger Käsekuchen, über die Münchner Trüffelmanufaktur bis hin zu Gewürzmühlen aus Potsdam und vielem mehr. Echte Menschen sind doch allemal authentischer als ein Mausklick. Auf dem Schwarzen Markt in Coburg konnte man nach Herzenslust probieren, entdecken und kaufen. Bei schönstem Wetter war der Catwalk besonders beliebt. Hinter dem Zollinger-Gebäude eröffnete sich dem Besucher mit der Flamme & Glut-Area ein zusätzlicher Themenbereich mit zahlreichen Anbietern zum Thema Grillen und Outdoor- Cooking.
      4
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH






















































































   2   3   4   5   6