Page 66 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 252
P. 66
SPORT, SPASS UND SOZIALES ENGAGEMENT
50 JAHRE SOCCER KINGS COBURG
1974 GEWINNT DEUTSCHLAND DIE FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT. COBURGER HOBBY- KICKER SIND VON DEM ERFOLG BEGEISTERT UND GRÜNDEN EINE MANNSCHAFT. JETZT FEIERTEN DIE SOCCER KINGS IHR JUBILÄUM.
Vor 51 Jahren, kurz nachdem Paul Breitner und Gerd Müller die deutsche Fußball-Natio- nalmannschaft im Münchner Olympia-Stadi-
on zur zweiten Weltmeisterschaft geschossen hatten, begann 1974 ein Freundeskreis, sich in Coburg sportlich beim Fußballspiel zu ver-
einen. Da durch Flüsterpropaganda immer mehr Mitglieder dazukamen und sich das Sportgelände der Turnerschaft am Ketschen-
anger als Trainings- und Spielgelände nahe- zu ideal anbot, eroberten sich die Hobby-Ki- cker in dem Verein einen festen Platz.
Im Sommer 1975 gründeten sie die Fußball- Privatmannschaft Soccer Kings unter dem Dach der Coburger Turnerschaft. Zu den „Gründungsvätern“ um Ulrich Weichelt, Tho- mas Bräuning, Josef Sagasser, Karl-Heinz Heumann und Hans-Joachim Hirsch kamen sehr schnell Peter Grimm, Diethard Zech, Pe- ter Stiller, Berthold Lendner, Michael Pratsch, Reinhard Schaller, Manfred Schumann und Bernd Malter hinzul. Sie alle formierten sich zu einer schlagkräftigen und erfolgreichen Freizeit-Fußballmannschaft, die in den ersten Jahren nach ihrer Gründung gegen fast alle Altherren-, Privat-, oder Firmenteams in der Region erfolgreich war. In manchen Jahren wurden mehr als 40 Spiele ausgetragen.
Durch das wöchentliche Training am Ket- schenanger – in den Wintermonaten in einer
66
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH