Page 6 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 253
P. 6
TRADITIONSLOKAL IN JUNGEN HÄNDEN
NEUERÖFFNUNG KÜNSTLERKLAUSE
SEIT DEM 20.05.2025 EMPFANGEN AILEEN UND MARCEL BÄR DIE BESUCHER DER KÜNSTLERKLAUSE. MIT DEN BEIDEN JUNGEN LEUTEN VOLLZIEHT SICH IN DEM ALTEINGESESSENEN RESTAURANT EIN GENERATIONENWECHSEL. BODENSTÄNDIG VON BÜRGERLICH FRÄNKISCHER KÜCHE BIS ZU GEHOBENEN GERICHTEN PASSEN SIE SEHR GUT IN DAS HISTORISCHE TRADITIONSLOKAL.
heute 26-Jährige ihr Können, als sie ihrer Mama dabei half, die neu übernommene Rö- gener Hütte hochzufahren. Inzwischen hat Aileen den 27-jährigen Marcel geheiratet. Die beiden haben eine kleine Tochter und freuen sich, wenn Familien mit Kindern bei ihnen einkehren. Marcel ist zusätzlich noch als Logistikleiter tätig. Grundwissen aus der Rögener Hütte hat er schon. Die restlichen Handgriffe lernt der 27-Jährige von Aileen. Momentan zeigt ihm auch der Koch, worauf es in der Küche ankommt.
Mit einer neunköpfigen Mannschaft, die fle- xibel eingesetzt werden kann, ist die Künstlerklause personell gut aufgestellt, das haben sie schon bei einer Hochzeit bewie-
"Es muss nicht immer Hummer sein" findet Aileen. Die 26-Jährige möchte leckere Spei- sen anbieten, die bezahlbar sind und damit möglichst vielen Gästen das vornehme Ambi- ente ihrer Räumlichkeiten zugänglich ma- chen.
Natürlich dürfen die traditionellen Klöße, Rinderroulade und Blaukraut auf keinen Fall fehlen. Jedoch: Das eine schließt das andere nicht aus. So finden sich Schnitzel Wiener Art
und Cordon Bleu neben der gefüllten Dorade mit Tomate und dem Surf & Turf Garnelen- spieß. Zum traditionellen Fleischpflanzerl mit Soß' und Röstzwiebeln gibt es Süßkartoffel- stampf, zu den Bandnudeln eine raffinierte Proseccosauce mit Garnelen. Bei Aileen und Marcel hat alles einen gewissen Pfiff.
Mit dem Rote Beete Carpaccio, Walnüssen, Balsamico und Burrata oder der kalten Gur- kensuppe mit Räucherlachs und Baguette
oder dem Weingemüse zeigen Aileen und Marcel, dass sie auch niveauvolle Küche kön- nen.
Vom Wissen her könnte Aileen noch weiter in die gehobene Küche vordringen, möchte sie aber nicht. Von 2016 bis 2019 machte sie im Hotel Goldene Traube eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Anschließend sammelte sie Er- fahrung im Stadthotel Lichtenfels und im Rossini Lichtenfels. Bereits 2022 zeigte die
6
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH