Page 94 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 253
P. 94
AM SONNTAG MIT GROSSEM KLÖSS-KULINARIUM
EIGENTLICH MÜSSTE ES DIE CHRONIK DES LINDENHOFES SEIN, DER IN DIESEM JAHR SEIN 45-JÄHRIGES BESTEHEN IN DER HAND DER FAMILIE MUFF FEIERT UND SICH SEITHER KONTINUIERLICH WEITERENTWICKELT HAT.
Aber es ist auch die Geschichte von (Jo)Han- nes Muff, Inhaber der Traditionsgaststätte, der salopp, aber keineswegs despektierlich gesagt, ein gastronomisches Stehaufmänn- chen ist, ein Wirt aus Leidenschaft. Feiert er doch am 20. Juli seinen 60. Geburtstag. Den
Kerstin, Hannes und Julia Muff
stellt der bescheidene Gastronom freilich hintenan, denn gefeiert werden soll eben der 45. Geburtstag des Lindenhofs in seiner jetzi- gen Form. Freilich erinnert diese Lindenhof- Party ein wenig an die legendären House- Partys, die Muff bis 2013 in Ketschenbach in- szenierte. Am Samstag, 26. Juli spielt im wunderschönen Saal die Gruppe „Faltnrock“
auf, während in der Peripherie die „Stoapfäl- zer Spitzbuam“ für Stimmung sorgen. 10 Euro im Vorverkauf muss man hinlegen, wo- bei jeder 45. Gast einen Verzehrgutschein er- hält. Natürlich sorgt Muff für kulinarische Köstlichkeiten, wie Lachs mit Detsch, Brotzeit- brettl oder Lammkoteletts, die an verschiede- nen Stationen ausgegeben werden. Ab 16 Uhr geht’s also los mit Stimmung bis zum Abwinken. Doch Hannes wäre nicht der gas- tronomische Tausendsassa, würde er nicht noch eine Veranstaltung am Sonntag, 27. Juli, hinterherschieben. Er lädt zu einem Klöß-Kulinarium ein, bei dem vom Semmel- kloß über den Rote-Beete-Knödel bis hin zum Rutscher verschiedenste Klöße kredenzt werden. Bei freiem Eintritt spielt Meisterjod- ler Mario Bamberger auf und ein „King of Kloß-Contest“ kürt denjenigen, der die meis- ten Klöße „verputzen“ kann. Info: www.lin- den-hof.com
45 JAHRE
LINDENHOF-PARTY
94
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH