Page 2 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 254
P. 2

 ZU BESUCH BEI DER ZEITGENÖSSISCHEN KÜNSTLERIN ANN BESIER IM RHEINGAU
     SURREALISTISCHE TIERWELTEN MIT MENSCHLICHEN ZÜGEN
DIE MALERIN ANN BESIER ZEIGT DIESES JAHR AUF DER KUNSTVERKAUFSMESSE UMSCHLAGPLATZ IN BAD STAFFELSTEIN ERSTMALS IHRE ARBEITEN. FÜR ANN BESIER IST DIE MALEREI EIN AKT DER ENTFALTUNG UND DER ANKUNFT NACH EINER LANGEN, INTENSIVEN SUCHE.
„In meinen Bildern thematisiere ich das Verhältnis und die untrennbare Verbun- denheit zwischen uns Menschen und der Natur“, erklärt sie. Ihre Tierporträts lenken den Blick auf die Tatsache, dass auch Tiere eine eigene, unverwechselbare Persönlich- keit besitzen. Die Tiere, die Besier in ihren Arbeiten darstellt, tragen meist menschli- che Züge. Sie stattet sie mit Kostümen, wie die französische Bulldogge in „Erdhase“, mit einer Hasenmütze aus (Titelbild). In dieser Transformation nähern sich die Tiere dem Menschen in ihrem Vorhandensein.
Es mag verblüffen, doch biologisch gese- hen gehören Menschen zum Tierreich, be- sonders nahe verwandt sind wir mit den Primaten. Bei Schimpansen beträgt die ge- netische Ähnlichkeit etwa 99 Prozent, mit
In ihren kraftvollen Bildern begegnen uns Pflanzen, Tiere und Menschen in einer Welt, die Fantasie und Realität miteinander verbin- det. Die Künstlerin beschäftigt sich intensiv mit den Verwandlungsprozessen der Natur und des Menschen, sowie der Entfremdung des Menschen von seiner natürlichen Um- welt und sich selbst.
Ann Besiers Arbeiten sind in gewisser Weise surrealistisch, ohne sich strikt an den klassi- schen Formen zu orientieren. Ihre Darstellun- gen sind stets von einer bemerkenswerten Präzision. Sie experimentiert gerne und be-
dient sich hierbei unterschiedlicher Materia- lien: von Leinwand und Blattgold über Buch- cover, Zigarrenschachteln, Lastwagenplanen bis hin zu Wachstuch-Tischdecken und Ge- schirrhandtüchern. Die oft unkonventionel- len Maluntergründe verlangen Geduld, Zeit und wiederholte Farbaufträge. Materialien, wie Blattgold und Wachstuch nehmen nur bedingt Feuchtigkeit auf und die Farbe kann nur in dünnen Farblasuren aufgetragen wer- den. Collagen, Arbeiten auf Holz und feine Zeichnungen mit Bleistift erweitern ihr künstlerisches Repertoire und verleihen ihren Werken eine zusätzliche Dimension.
Auf der Kunstmesse präsentiert Besier eines ihrer großformatigen Bilder auf Wachstuch „This is the beginning of everything you want“, sowie limitierte Kunstdrucke und ihre neuesten Collagen. Kleine Traumwelten in al- ten Zigarrenschachteln, minutiös von Hand ausgeschnitten, die sie selbst als „Magic Bo- xes“ bezeichnet. Diese Collagen bieten einen kurzen, aber intensiven Blick in die Seele der Künstlerin und sind eine Erinnerung daran, dass Kunst auch in kleinen Gebrauchsgegen- ständen zu finden ist. Jede Magic Box erzählt ihre eine eigene Geschichte und ist wie ein kleiner Schatz, ein einzigartiges Unikat.
       2
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH
























































































   1   2   3   4   5