Page 29 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 254
P. 29
FARBEN, GENUSS UND INSPIRATION
PROMO
HERBSTZAUBER IM WASSERSCHLOSS MITWITZ
WENN DIE BLÄTTER BUNT LEUCHTEN UND DAS HISTORISCHE WASSERSCHLOSS MITWITZ SEIN TOR ÖFFNET, VERWANDELT SICH DAS AN- WESEN IN EINE BÜHNE FÜR HERBSTLICHE LEBENSART. MEHR ALS FÜNFZIG AUSSTELLER PRÄSENTIEREN IM WEITLÄUFIGEN PARK, IM STIMMUNGS- VOLLEN SCHLOSSHOF UND IN DEN ELEGANTEN INNENRÄUMEN IHRE VIEL- FÄLTIGEN KREATIONEN.
Geöffnet ist der Herbstzauber am Freitag von 13 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag je- weils von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Im Vorverkauf bis 25. Oktober um 9 Uhr sind Karten für 7 Euro, ermäßigt 5 Euro er- hältlich, eine Dauerkarte gibt es ausschließ- lich im Onlineshop für 15 Euro.
Besucher erwartet ein facettenreiches Ange- bot rund um Umweltbewusst- sein, Naturver- bundenheit, stilvolles Wohnen und kulinari- sche Genüsse. Von liebevoll arrangierten De- korationen für Heim und Garten über gussei- serne Möbelstücke, Produkte aus Olivenholz, exklusive Accessoires sowie Kleinmöbel im französischen und skandinavischen Design bis hin zu italienischer Mode und handgefer- tigtem Schmuck im passenden saisonalen Stil reicht das inspirierende Spektrum.
Die Atmosphäre im Wasserschloss lebt nicht nur von der besonderen Architektur und dem goldenen Glanz der Jahreszeit, sondern auch von dem vielseitigen Rahmenprogramm. Zwischen farbenprächtigen Arrangements und kunstvoll gestalteten Ständen laden ku- linarische Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
Regionale Delikatessen wie aromatische Wurst- und Käsevariationen, edle Weine und prickelnder Sekt mit Verkostung, frisch geba- ckene Kräuterfladen aus dem Steinofen oder exotische Spezialitäten aus Indonesien sor- gen für kulinarische Entdeckungsreisen. Je- der Rundgang eröffnet neue Eindrücke – ob durch außergewöhnliche Wohnideen, hand- werkliche Unikate oder genussvolle Erlebnis- se.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist der „Treffpunkt Kunst“ im historischen Ambiente des Wasserschlosses. Unter der Leitung von Ingo Cesaro, Vorsitzender des Vereins „Regio- nale Kunstförderung Kronach e. V.“, zeigen re- nommierte Künstlerinnen und Künstler aktu- elle Werke, darunter Malerei, Grafiken und Schmuck. Die Besucher haben die Möglich- keit, mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und Techniken hautnah zu erle- ben. Besonders für Kunstfreunde wird dieser Bereich zum ruhigen Rückzugsort inmitten des regen Marktgeschehens.
Musikalisch begleitet wird der Herbstzauber am Samstag und Sonntag durch die Künstle- rin Linda Trillhaase, die mit poetischen Chan- sons, getragen von Akkordeon, Geige und Gi- tarre, eine besondere Stimmung entstehen lässt. So wird das Wochenende nicht nur zum
Markterlebnis, sondern auch zu einem Fest für alle Sinne.
Ausgabe 254 29