Page 68 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 254
P. 68

 BERUFSMESSE HANDWERK AM 18. OKTOBER IN COBURG
    SICHERE PERSPEKTIVEN IM HANDWERK
GESUCHT: EINE AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT, GUTEM EINKOMMEN UND ECHTEN CHANCEN. GEFUNDEN: DAS HANDWERK!
Es bietet nicht nur sichere Arbeitsplätze, son- dern dank der fundierten Ausbildungen in zukunftsorientierten Berufen langfristig bes- te Perspektiven.
Wer sich gezielt intensiv zu den Chancen im Handwerk informieren will, sollte im Oktober zu der Berufsmesse Handwerk in Coburg ge- hen. Dabei dreht sich am Samstag, 18. Okto- ber, von 9 bis 14 Uhr alles um das Handwerk: zum Anfassen, Ausprobieren, Erleben für die
Jugendlichen, zum Beraten und Informieren für die Eltern.
Bei der Berufsmesse Handwerk in Coburg sind rund 30 Betriebe, Innungen und Ausbil- dungsmeisterinnen und Ausbildungsmeis- ter komprimiert im Bildungszentrum Coburg vor Ort. Gemeinsam mit Azubis, die gerade in der Ausbildung stehen, nehmen sie sich viel Zeit, um die individuellen Fragen zu beant- worten und mit den Jugendlichen und ihren
  Online-Vortrag – Raus von zu Haus – Dein Weg ins Ausland
Donnerstag, 23. Oktober, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Teilnahme Kostenlos
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg bietet am Donnerstag, 23. Okto- ber, von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr einen Online Vortrag zum Thema „Raus von zu Haus – Dein Weg ins Ausland“ an.
Katja Weißmann, Studien- und Berufsberaterin: „Nach dem Schulabschluss erstmal die Welt entdecken, ist für viele Jugendliche ein Traum, der mit der richtigen Planung schnell Wirklich- keit werden kann. Die meisten kennen Work & Travel und AuPair, dabei gibt es nahezu unend- lich viele weitere Möglichkeiten, um wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Von ein paar Wochen bis zu einem ganzen Jahr, in einem Nachbarland oder auf einem anderen Konti- nent, gefördert oder selbstfinanziert - für jede und jeden ist da was dabei.“
Referentin Eva Marenda, Eurodesk-Mobilitätslotsin erklärt, welche Programme es gibt, wie man sie findet und sich bewirbt, was es kostet und wann man mit der Planung beginnen soll- te.“
Die Teilnahme ist kostenlos. Einfach direkt über den QR-Code reinklicken oder per Mail den Teilnahmelink anfordern unter Coburg.berufsberatung@arbeitsagentur.de.
    68
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH




















































































   66   67   68   69   70