Page 87 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 254
P. 87

DESIGN, KUNST, UNIKATE
  PROMO
   das Format auch daherkommen. Ab sofort kann man sich für die Premiere des Roten Marktes bewerben. „Die Vorauswahl ist mir auch bei dieser Veranstaltung besonders wichtig und der Rote Markt soll sich ganz be- wusst von Hobbykünstler- oder Bastelmärk- ten abheben. Bewußt will er sich gleich meh- rere Stufen darüber plazieren, ohne Abgeho- ben zu wirken. Eine Konkurrenz zu den De- signtagen der Hochschule und des CDO in Cortendorf sieht er nicht. „Der Rote Markt wird etwas ganz anderes sein und gefragt sind auch kleinere Designer die sich auf ei- ner übersichtlichen Fläche präsentieren kön- nen und vor allem Kunsthandwerker und Künstlr
„Natürlich habe ich mir das Umfeld genau angesehen und ich sehe kein vergleichbares Format in Oberfranken, außer dem traditio- nellen Kunsthandwerker-Markt in der Kaiser- pfalz in Forchheim, der aber immerhin über 70 Kilometer weit entfernt stattfindet und schon auch als Messlatte dienen sollte. So ein tolles Niveau in punkto Ausstellerportfo- lio früher oder später auch einmal zu errei-
chen, wäre für die Region Coburg und die Al- ten Pakethallen absolut wünschenswert. Um vergleichbare Formate zu erleben, muss man schon nach Nürnberg, Frankfurt oder Erfurt reisen“.
Gastronomisches Angebot auf dem Ro- ten Markt
Der Termin im Juli bietet sich an, die Außen- anlagen rund um den „Catwalk“ in eine ent- sprechende Gastomeile zu verwandeln. So werden einige Foodtrucks mit verschiedenen Angeboten diesen Part übernehmen. Im „Zollinger“ kann man sich in der Red-Lounge bei Cocktails oder anderen Kaltgetränken zu- rückziehen.
Red Lights beim Nightshopping
Bei den Öffnungszeiten setzt Heiko Bayerlieb auf seine bewährten Öffnungszeiten, den Samstag mit dem Beginn um 14.00 Uhr langsam anzugehen und dafür die Veranstal- tung lieber in die Abendstunden auszuwei- ten. Bis 24.00 Uhr kann man beim
Nightshopping nach Herzenslust mitten im Hochsommer durch die Hallen bummeln und schlendern, oder das vielfältige Gastro- angebot nutzen.
Kultlocation Alte Pakethallen
Einen weiteren Pluspunkt sieht Heiko Bayer- lieb auch in der Location der Alten Pakethal- le.
„Gerade meine Aussteller mit einer weiteren Anreise sind regelmäßig fasziniert vom Am- biente und dem Flair der Alten Pakethallen am Güterbahnhof. Wenn jetzt noch die Auße-
nanlagen endlich funktionieren, gibt es in der Region für solche Messeformate einfach kein vergleichbares Gelände.
Am Ende müssen sich die Aussteller und die Besucher wohl fühlen und das geschieht beim richtigen Angebot von fast ganz alleine, zeigt sich Heiko Bayerlieb zuversichtlich.
Du machst etwas ganz Besonderes und willst es anderen zeigen?
Interessierte Aussteller können sich ab sofort für die Premiere im Juli 2026 hier bewerben!
    www.designmarkt-franken.de
Roter Markt.
Design, Kunst, Unikate
25. & 26. Juli 2026
Alte Pakethallen Güterbahnhof Coburg
Samstag von 14 bis 24 Uhr / Sonntag von 10 bis 18 Uhr Nightshopping · Foodtrucks · über 120 Aussteller Tickets: 7 Euro - einmal zahlen, 2 Tage gültig
                                                                                                                                       Ausgabe 254 87
 










































































   85   86   87   88   89