Seit dem 20.05.2025 empfangen Aileen und Marcel Bär die Besucher der Künstlerklause. Mit den beiden jungen Leuten vollzieht sich in dem alteingesessenen Restaurant ein Generationenwechsel. Bodenständig von bürgerlich fränkischer Küche bis zu gehobenen Gerichten passen sie sehr gut in das historische Traditionslokal.
"Es muss nicht immer Hummer sein" findet Aileen. Die 26-Jährige möchte leckere Speisen anbieten, die bezahlbar sind und damit möglichst vielen Gästen das vornehme Ambiente ihrer Räumlichkeiten zugänglich machen.
Natürlich dürfen die traditionellen Klöße, Rinderroulade und Blaukraut auf keinen Fall fehlen. Jedoch: Das eine schließt das andere nicht aus. So finden sich Schnitzel Wiener Art und Cordon Bleu neben der gefüllten Dorade mit Tomate und dem Surf & Turf Garnelenspieß. Zum traditionellen Fleischpflanzerl mit Soß' und Röstzwiebeln gibt es Süßkartoffelstampf, zu den Bandnudeln eine raffinierte Proseccosauce mit Garnelen. Bei Aileen und Marcel hat alles einen gewissen Pfiff.
Mit dem Rote Beete Carpaccio, Walnüssen, Balsamico und Burrata oder der kalten Gurkensuppe mit Räucherlachs und Baguette oder dem Weingemüse zeigen Aileen und Marcel, dass sie auch niveauvolle Küche können.
Vom Wissen her könnte Aileen noch weiter in die gehobene Küche vordringen, möchte sie aber nicht. Von 2016 bis 2019 machte sie im Hotel Goldene Traube eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Anschließend sammelte sie Erfahrung im Stadthotel Lichtenfels und im Rossini Lichtenfels. Bereits 2022 zeigte die heute 26-Jährige ihr Können, als sie ihrer Mama dabei half, die neu übernommene Rögener Hütte hochzufahren. Inzwischen hat Aileen den 27-jährigen Marcel geheiratet. Die beiden haben eine kleine Tochter und freuen sich, wenn Familien mit Kindern bei ihnen einkehren. Marcel ist zusätzlich noch als Logistikleiter tätig. Grundwissen aus der Rögener Hütte hat er schon. Die restlichen Handgriffe lernt der 27-Jährige von Aileen. Momentan zeigt ihm auch der Koch, worauf es in der Küche ankommt.
Mit einer neunköpfigen Mannschaft, die flexibel eingesetzt werden kann, ist die Künstlerklause personell gut aufgestellt, das haben sie schon bei einer Hochzeit bewiesen. Problemlos richtet das Team weitere Familienfeiern oder Betriebsfeste aus, ab 15 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten. Bei Aileen und Marcel werden nur erstklassige Zutaten von namhaften Lieferanten verwendet. Dazu passend schenken sie verschiedene Sorten trockene und halbtrockene Weiß- und Rotweine renommierter fränkischer Weingüter aus. Eine erlesene Auswahl italienischer und französischer Weine rundet das Angebot ab.
Machen Sie den Weingenuss perfekt mit einem Flammkuchen, Ofenkäse, einem Genussbrett fränkischer Wurstspezialitäten oder der Käsekunst mit Feigensenf, Baguette & Butter.
Zuhören und genießen
in der Künstlerklause während der HUK Coburg Sommeropenairs. Kommen Sie während der der großen Vorstellungen, die auf dem Schloßplatz stattfinden, in die Künstlerklause. Die Darbietungen sind sowohl im weitläufigen Außenbereich als auch in den Gaststuben der Künstlerklause gut zu hören. Verfolgen Sie die Auftritte gemütlich bei einem guten Glas Wein, Bier oder einem Softdrink und genießen Sie eines der schmackhaften Gerichte dazu. Beobachten Sie das Treiben auf dem Theaterplatz mit etwas Abstand von der Künstlerklause aus. Anschließend stürzen Sie sich gestärkt ins Getümmel. Es ist doch ein herrliches sehen und gesehen werden...
Künstlerklause
Theaterplatz 4 a · 96450 Coburg
Tel. 09561/ 90705
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 17:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag 11:30 bis 14:00 / 17:00 bis 22:00 Uhr
Montag 17:00 bis 22:00 Uhr
Dienstag Ruhetag