Page 77 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 253
P. 77
COBURGER MUSEUMSNACHT AM 13. SEPTEMBER 2025
EVENT
NACHT DER BEGEGNUNGEN
COBURGER MUSEUMS NACHT 25
MUSEUMSNACHT-COBURG.DE
NACHT DER BEGEGNUNGEN
AM 13. SEPTEMBER 2025 FINDET ZUM 19. MAL DIE BELIEBTE COBURGER MUSEUMSNACHT STATT – EIN HIGHLIGHT IM KULTURKALENDER DER VESTESTADT. MUSEEN DER COBURGER LANDESSTIFTUNG UND WEITERE SPANNENDE LOCATIONS ÖFFNEN IHRE TÜREN FÜR NACHTSCHWÄRMERINNEN UND NACHTSCHWÄRMER.
Mit faszinierenden Ausstellungen, erstklassi- gem Entertainment und einem einzigartigen Flair rund um den Hofgarten verspricht die Museumsnacht 2025 ein unvergessliches Er- lebnis zu werden. Viele Menschen schätzen die Veranstaltung als die schönste Nacht Co- burgs – ein leuchtender Stern im kulturellen Leben der Stadt.
In diesem Jahr steht das Event unter dem in- spirierenden Motto „Nacht der Begegnun- gen“ – ein Fest der Vielfalt, des Austauschs und der verbindenden Kraft von Kunst und Kultur.
Zur Eröffnung ab 17:00 Uhr gibt das Heeres- musikkorps Veitshöchheim ein Freilichtkon-
zert im Hof von Schloss Ehrenburg. Von 18:00 bis 24:00 Uhr verwandelt sich dann das gesamte Areal rund um den Hofgarten in eine lebendige Bühne für nächtliche Entde- ckungen, vielfältige Begegnungen mit Kunst, spannende Gespräche und kreative Impulse. Weitere Standorte in der Stadt kom- men hinzu: Dank zahlreicher Mitwirkender kann die Museumsnacht 2025 mit einem facettenreichen Programm an insgesamt 16 Locations aufwarten.
Das Spektrum reicht von Sonderausstellun- gen über Mitmachaktionen bis hin zu Musik, Kleinkunst, Performance und kulinarischen Angeboten. Die Museumsnacht lädt dazu ein, Brücken zwischen Epochen, Kulturen und Menschen zu schlagen. Ob beim Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern, bei Begeg- nungen mit Kulturbegeisterten oder einfach nur beim fröhlichem Beisammensein – im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben an stimmungsvoll und überraschend mit
Licht und Musik in Szene gesetzten, nächtli- chen Orten.
In den Kunstsammlungen und den Höfen der Veste Coburg können sich große und kleine Nachteulen auf diese Highlights freu- en: die Ausstellung „Burg, Schloss, Fränki- sche Krone. 800 Jahre Veste Coburg“, das For- mat „Meet the Curator“ in drei Ausstellungs- bereichen, auf eine Lasershow und eine Leucht-Labyrinth in den Burghöfen, auf die Silent Disco, auf Live-Erzähl- und Schauspiel- kunst und auf historisch oder phantasievoll kostümierte Guides in den stimmungsvollen Räumen der Veste.
Im Naturkunde-Museum sorgt die Theater- schule COBI für erfrischende Momente mit dem Schauspiel-Nachwuchs, der sich aktuell dem „Jedermann“ und der „Wahren Ge- schichte der
ONLINE-TICKETS SPONSOREN
Ausgabe 253 77