Page 107 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 254
P. 107
50 JAHRE MAZDA WEBERPALS IN COBURG
PROMO
ma Weberpals, die sich bislang auf Jahres- und Gebrauchtwagen, vornehmlich Merce- des, konzentriert hatte.
Um den geschäftlichen Fortgang zu sichern, sahen wir die Chance, uns für eine neue Au- tomarke, mit Neuwagenvertretung, zu be- werben.
Mohr: Wie muß man sich das vorstellen, wie konnte man zu so einer Marke wie Mazda einfach Kontakt aufnehmen, um ein Auto- haus zu eröffnen?
Hans Weberpals: Aufgrund einer Kleinan- zeige in der hiesigen Tageszeitung wurden wir hellhörig, denn da wurde ein Händler für eine Neuwagenvertretung der Marke Mazda gesucht. Innerhalb einer Woche lag die Ver- tragsausfertigung zur Unterschrift bereit. Wir sahen somit unsere Zukunft mit einem sehr solventen japanischen Partner gesichert.
Mohr: Wie kam es dazu, dass du dich ausge- rechnet für die Marke Mazda entschieden hast?
Hans Weberpals: Zu bemerken ist, dass die Zusammenarbeit mit Mazda sich bis zum heutigen Zeitpunkt hervorragend gestaltet hat. Mazda war neu auf dem Markt und wir wollten durch den Neuwagenverkauf einen zusätzlichen Kundenstamm und Arbeitsplät- ze unserer langjährigen Mitarbeiter sichern. Nach geringer Anlaufzeit stellte sich heraus, dass das Modell Mazda der absolute Renner war.
Mohr: Nur wenn man zu 100 Prozent hinter seinem Produkt steht, kann man auch Autos
verkaufen. Was hat dich an Mazda Modellen immer fasziniert?
Hans Weberpals: Wir konnten uns auf dem Neuwagensektor behaupten. Für uns und unsere Familie ist der Kunde das Wichtigste und wir stehen allesamt 100prozentig hinter dem Produkt. Im Jahr 1984 schied mein Bru- der aus und ich übernahm allein das Ruder.
Mohr: Hättest du gedacht, dass in deinem Autohaus einmal Elektro-Autos verkauft wer- den?
Hans Weberpals: Für mich war klar, dass mit Erscheinen des Wankelmotors von Maz- da weitere neue Techniken auf dem Auto- markt entstehen werden.
Mohr: Wie sehr freut es dich, wenn du das Autohaus betrittst, bereits deine Enkelkinder weiter an der Fortführung der Erfolgsge- schichte des Familienbetriebes arbeiten?
Hans Weberpals: Meine Hoffnung be- stand darin, dass die Tradition weitergeführt werden wird und meine Tochter sowie mein Schwiegersohn sich bereiterklären würden, das Familienunternehmen weiterzuführen. Ich bin stolz auf ihr unternehmerisches Kön- nen und ihren Einsatz, das Unternehmen in meinem Sinne fortzuführen.
Anerkennend ist der Fleiß, die Freundlichkeit sowie die Wertschätzung mir gegenüber so- wie unseren Kunden und Mitarbeitern. Be- merkenswert ist, was die nachfolgend jünge- re Generation einbringt mit Elan und Ehr- geiz, meine Enkelkinder. Habt meinen Dank.
Mehrgleisig in die Zukunft
Die großen Crossover – neben dem CX-60 uch der CX-80 – sind zugleich Botschafter des Multi-Solution-Ansatzes von Mazda: Sie trei- ben die Elektrifizierung der Antriebspalette voran, zeigen aber auch, dass hocheffiziente Verbrennungsmotoren je nach Modell, Regi- on und Einsatzbereich weiterhin eine pas- sende Lösung sein können. Von Reihenvier- und sechszylindermotoren mit innovativen
Brennverfahren über Elektrofahrzeuge, Hy- bride und Plug-in-Hybride bis hin zum Kreis- kolbenmotor, der als Teil eines seriellen Plug- in Hybridantriebes seine Wiedergeburt er- lebt: Wie so oft in ihrer Geschichte wird die Marke auch in Zukunft immer wieder überra- schen, überzeugen und begeistern, auch in Coburg mit einem zuverlässigen Markenau- tohaus Weberpals.
1975
25.09.1975 unterzeichnet Hans Weberpals den ersten Mazda Händlervertrag in der Region. Gemeinsam mit seiner Frau Waltraut legt er damit den Grundstein für den erfolgreichen Aufbau des Familienunternehmens.
2009
Tochter Carmen Weberpals und Schwiegersohn Christian Friedrich-Weberpals übernhemen das operative Geschäft und führen es mit frischen Impulsen und Unternehmerischem Weitblick erfolgreich in die Zukunft.
2025
Die 3. Generation steht bereit: Christoph Weberpals, Carina Weberpals und Chris-Oliver Weberpals sind bereits heute aktiv im Unternehmen eingebunden und bereiten sich darauf vor, die Zukunft des Familienbetriebes mitzugestalten.
Ausgabe 254 107