Page 71 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 254
P. 71

DIE NEUE COBURGER JOBMESSE FÜR ALLE
  EVENT
   COBURGER KARRIEREKOMPASS
COBURG HAT VIEL ZU BIETEN – UND NICHT NUR IN SACHEN KULTUR, GENUSS UND LEBENSQUALITÄT. WER AM SAMSTAG, DEN 25. OKTOBER 2025, DIE ALTE PAKETHALLE BESUCHT, MERKT SCHNELL: HIER DREHT SICH ALLES UM DIE ZUKUNFT. VON 10 BIS 16 UHR LÄDT DER COBURGER KARRIEREKOMPASS EIN, DIE VIELFALT DER REGIONALEN ARBEITSWELT ZU ENTDECKEN. DIE JOBMESSE HAT SICH LÄNGST ZU EINEM FIXPUNKT IM KALENDER
neue Perspektiven. Hinter der Veranstaltung steht das Funkhaus Coburg mit Radio EINS, das für eine starke mediale Präsenz sorgt. Schon Wochen im Voraus macht die crossme- diale Kampagne auf Radio, Online und Social Media Lust, dabei zu sein. Der Eintritt ist frei, und wer sich vorbereiten möchte, findet auf der Website coburger-karrierekompass.de eine komplette Ausstellerliste und hilfreiche Tipps für den Messebesuch.
Fazit: Der Coburger Karrierekompass ist weit mehr als eine Jobmesse – er ist ein Impuls- geber, ein Schaufenster für Chancen und ein Ort, an dem Zukunft greifbar wird. Wer neu- gierig auf neue Wege ist, sollte sich den 25. Oktober unbedingt vormerken.
ENTWICKELT UND GILT ALS TREFFPUNKT FÜR ALLE, DIE MÖCHTEN.
BERUFLICH DURCHSTARTEN
sieht der Arbeitsalltag wirklich aus? Genau diese Fragen können hier gestellt werden – und oft gibt’s gleich noch ein paar Insider- Tipps dazu. Für Schüler ist es die perfekte Ge- legenheit, sich über mögliche Wege nach der Schule zu informieren. Studierende können Kontakte zu Unternehmen knüpfen, die spannende Praxisstellen oder den ersten Job bieten. Und auch wer schon mitten im Be- rufsleben steht, findet hier Inspiration für
Annähernd 30 Aussteller aus den unter- schiedlichsten Branchen sind dabei. Ob tradi- tionsreiche Unternehmen wie HUK Coburg und Brose, große Player wie Strabag oder spannende Mittelständler: Sie alle stellen sich vor und geben Einblicke, wie Karriere in der Region aussehen kann.
Dabei geht es nicht nur um klassische Ausbil- dungsplätze. Auch duale Studiengänge,
Praktika, Traineeprogramme oder attraktive Jobs für erfahrene Fachkräfte werden präsen- tiert.
Das Besondere am Karrierekompass: Hier entstehen echte Gespräche. Wer Fragen hat, bekommt Antworten direkt von Personalver- antwortlichen. Welche Voraussetzungen brauche ich für einen bestimmten Beruf? Welche Entwicklungschancen gibt es? Wie
    Ausgabe 254 71
 




















































































   69   70   71   72   73