Page 84 - MOHR Stadtillu - Ausgabe 252
P. 84

 13 FOTOGRAFEN BESCHÄFTIGEN SICH MIT EINEM LEITMOTIV
   „Dank einer Prise fehlenden Humors gelingt dem Clown die Digitalisierung seiner Schreibmaschine“ untertitelte Roland Dierenberger seinen Projektbeitrag. Foto: Roland Dierenberger.
 EINFACH TYPISCH
MANCH EINER WEISS SCHON GAR NICHT MEHR, WIE SO EIN GERÄT BEDIENT WIRD, WAS EIN FARBBAND ODER EIN WAGEN IST: EINE MECHANISCHE SCHREIBMASCHINE! FÜR ÜBER EIN JAHRHUNDERT WAR SIE EIN MUSS, WENN ES GALT, GEDANKEN ZU PAPIER ZU BRINGEN.
Idee der künstlichen Intelligenz war noch un- vorstellbar. Diese Gedanken schossen dem Mitinitiator Denis Delauney durch den Kopf, als er an einem frühen Morgen eine Schreib- maschine auf dem Sperrmüll entdeckte und sich sofort in sie verliebte. Als er sie am Abend immer noch dort vorfand, beschloss er, sie vor einem sicheren Tod zu retten und ihr stattdessen erneut zu Ruhm zu verhelfen.
Zusammen mit Roland Dierenberger und Axel Lindner arbeitete er ein künstlerisches
Die Reiseschreibmaschine und die ersten Rollfilmfotokameras brachten den Journalis- mus ab den 20er und 30er Jahren so richtig in Schwung. Dieses ikonografische Gerät der Kommunikation, in Form einer Original Ma- schine „GROMA Brillant Super-e“, gefertigt in den 50er Jahren in der DDR und vertrieben von der Firma Neckermann im Westen, kürte
eine Gruppe von kreativen Geistern als Leit- motiv für ein ungewöhnliches Kunstprojekt. Denn es ging nicht nur um eine alte Schreib- maschine.
In Zeiten, die von Instabilität und Unsicher- heit geprägt sind, erlangt die Fähigkeit zu träumen, zu fotografieren und Bilder spre-
chen zu lassen, eine besondere Bedeutung. Damals, als eine Schreibmaschine wie die „GROMA Brillant Super-e“ ihre Popularität er- reichte, waren die technischen Er- rungenschaften des Internets oder Bildbear- beitungssoftware wie Photoshop noch nicht vorhanden. Kommunizieren konnte man noch lange nicht per E-Mail. Erst recht die
  Für das Fotoprojekt fotografierte Axel Lindner seine Mutter an der Schreibmaschine, im stolzen Alter von 99 Jahren. Foto: Axel Lindner
Im Vordergrund die drei Gründer des Fotoprojekts bei der Initialzündung im Bürgercafé in Ummerstadt (von links): Denis Delauney, Axel Lindner und Roland Dierenberger. Foto: privat
    84
- STADTILLU FÜR COBURG, LICHTENFELS & KRONACH





















































































   82   83   84   85   86